Standort: | 51709 Marienheide |
Veröffentlicht am: | 22.4.2025 |
4 Generationen Park, Wathlingen
17. Mai 2025
Fachveranstaltung
für Lip- und Lymphödem
by mocca:health
Innovation trifft auf Gemeinschaft:
Bei der :meet | community lounge treffen sich
Betroffene, Fachleute und Unternehmen, um sich
auszutauschen, gemeinsam Wissen zu teilen und
Innovationen zu erleben. Im 4 Generationen Park
in Wathlingen werden inspirierende Keynotes,
praxisnahe Workshops und eine interaktive
Ausstellung geboten.
,,Mit der community lounge schaffen wir einen
Raum, in dem sich Betroffene wohlfühlen,
austauschen und voneinander lernen können",
erklärt Moderatorin Nina Uhlenbrock. Es geht um
mehr als nur Information - es geht um Gemein-
schaft, Verständnis und neue Perspektiven."
Das erwartet die Besucher:innen:
Inspirierende Keynotes von
führenden Expert:innen
zu den neuesten Erkenntnissen
in der Lip- und
Lymphödemtherapie.
Interaktive Workshops,
die praxisnahe Tipps zu
Kompressionstherapie,
Selbstmanagement und
psychologischer Unterstützung
bieten.
Ein Ausstellungsbereich mit
innovativen Produkten und
Lösungen von führenden Unter-
nehmen und Herstellern.
Persönlicher Austausch mit
Fachleuten, Herstellern und anderen
Betroffenen in entspannter
Atmosphäre begleitet von einem
kulinarischen Angebot.
Ein Community-Foto-Shooting,
das diesen besonderen Tag
als gemeinsames Erlebnis festhält.
Unterwegs für Deine Gesundheit - Das mobile Sanitätshaus mocca:health
Lipödem:
Eine schmerzhafte Fettverteilungsstörung
Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung,
die fast nur Frauen betrifft. Typisch sind
symmetrische Fettansammlungen an Beinen und
Armen - unabhängig vom Gewicht. Es kommt zu
Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit,
oft nach hormonellen Veränderungen.
Lymphödem:
Chronische Flüssigkeitsansammlung
Durch eine Störung im Lymphsystem sammelt
sich Flüssigkeit im Gewebe - meist an Armen oder
Beinen. Es kommt zu Schwellungen.
Die chronische Erkrankung betrifft häufiger Frauen
und verläuft in vier Stadien.
Die Gesundheitsbranche erlebt einen Wandel - und moc-
ca:health steht an vorderster Front. Das mobile Sanitäts-
haus setzt neue Maßstäbe in der Versorgung von Men-
schen mit Lip- und Lymphödemen.
Statt auf starre Strukturen zu setzen, stellt
mocca:health die Patient:innen und ihre individuellen Be-
dürfnisse konsequent in den Mittelpunkt.
Mit einem innovativen Konzept revolutionieren sie die
Branche und bringen die Versorgung direkt dorthin, wo
sie gebraucht wird: in das vertraute Umfeld der Betrof-
fenen. Lip- und Lymphödeme sind nicht nur körperliche
Herausforderungen, sondern oft auch mit Scham und Un-
sicherheit verbunden.
Genau hier setzt mocca:health an:
Statt standardisierter Lösungen bietet das Team in-
dividuelle Betreuung, echte Wertschätzung und
höchste medizinische Kompetenz. „Unser An-
spruch ist es, nicht nur bestmögliche medizini-
sche Versorgung zu bieten, sondern auch Mut und
Lebensqualität zurückzugeben", betont Torben
Naumann Geschäftsführer von mocca:health.
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Sanitätshaus und
mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der mobilen
Versorgung wissen die Fachkräfte von mocca:health
genau, worauf es ankommt. Ohne lange Wartezei-
ten oder umständliche Wege erhalten Patient:innen
maßgeschneiderte Kompressionslösungen - unabhän-
gig von Herstellern, aber stets mit höchste Qualitätsstan-
dards.
Unsere Experten vor Ort:
LipoCheck
Juzo
amoena
ofa bamberg
BÖSL
FMT
medi
THUASNE
BAUERFEIND
MEDIZINTECHNIK
Selbsthilfegruppe
Lip- und Lymphödem
Lily Turtles
Winsen/Aller
Lipoedem im Kopf
raus aus m Kopf - ab aufs Papier!
Jetzt Tickets sichern:
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.mocca.health/meet oder QR-Code Scannen