Standort: | 29221 Celle |
Veröffentlicht am: | 18.6.2025 |
Amtsgericht Celle - 24a II 19/25 - 05.06.2025
In der Aufgebotssache Helga Brockmann, Else-Wex-Straße 2,
29221 Celle, Verfahrensbevollmächtigter: Notarin Gabriele Mar-
tens, Markt 18, 29221 Celle - Antragstellerin - hat die Antragstel-
lerin das Aufgebot a) des Grundschuldbriefes der Gruppe 6 mit
der Nummer 011713, erteilt über die im Grundbuch von Dohnsen
Blatt 209 (zu Eintragungszeiten Blatt 195) in Abteilung III Nr. 2
eingetragene Grundschuld in Höhe von 22.000,00 DM Nennbetrag
verzinslich vom 1. September 1963 ab mit jährlich sechs notfalls
sieben vom Hundert, b) des Hypothekenbriefes der Gruppe 3 mit
der Nummer 49/018856, erteilt über die im Grundbuch von Dohn-
sen Blatt 209 (zu Eintragungszeiten Blatt 195) in Abteilung III Nr.
3 eingetragene Hypothek in Höhe von 14.800,00 DM Nennbetrag
nebst achteinhalb vom Hundert Jahreszinsen, c) des Grundschuld-
briefes der Gruppe 02 mit der Nummer 4224667, erteilt über die
im Grundbuch von Dohnsen Blatt 209 in Abteilung III Nr. 5 ein-
getragene Grundschuld in Höhe von 10.000,00 DM Nennbetrag mit
vierzehn vom Hundert Jahreszinsen, d) des Grundschuldbriefes der
Gruppe 02 mit der Nummer 4986328, erteilt über die im Grund-
buch von Dohnsen Blatt 209 in Abteilung III Nr. 6 eingetragene
Grundschuld in Höhe von 20.000,00 DM Nennbetrag mit 14% Jah-
reszinsen, e) des Grundschuldbriefes der Gruppe 02 mit der Num-
mer 7465288, erteilt über die im Grundbuch von Dohnsen Blatt
209 in Abteilung III Nr. 7 eingetragene Grundschuld in Höhe von
37.000,00 DM Nennbetrag mit 15% Zinsen jährlich, sowie f) des
Grundschuldbriefes der Gruppe 02 mit der Nummer 11903192, er-
teilt über die im Grundbuch von Dohnsen Blatt 209 in Abteilung III
Nr. 8 eingetragene Grundschuld in Höhe von 15.000,00 DM Nenn-
betrag mit 15% Jahreszinsen, beantragt. Der Inhaber des Briefes/
der Briefe wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis
zum 26.09.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr.
8, 29221 Celle anzumelden und den Brief/die Briefe vorzulegen, da
diese/r sonst für kraftlos erklärt wird/werden.