Anzeigenliste Übersicht

Kategorien

Rubrik: Amtliche Bekanntmachungen

Erscheinungsdatum: Anzeige vom 9.9.2025 in der Rubrik "Amtliche Bekanntmachungen"
ID: 1975345
Besuche: 66

Details

Standort:
29221 Celle

Beschreibung

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG
Öffentliche Rats-, Fachausschuss- und Ortsratssitzungen
Die Tagesordnungen der nachstehenden Sitzungen können während
der Dienststunden im Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, in
Zimmer 346, 3. OG, eingesehen werden.
Im Internet ist der Sitzungskalender inkl. der Tagesordnungen und
öffentlichen Vorlagen unter www.celle.de, Stadt - Kommunalpolitik
Bürger- und Ratsinformationssystem, hinterlegt.
-
Rat der Stadt Celle
Sitzung am Dienstag, 16.09.2025 um 17:00 Uhr, Alte Exerzierhalle,
Am Französischen Garten 1, 29221 Celle
Öffentlicher Teil
Tagesordnung:
12
345
19
6
7
8
00
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
22.1
22.2
22.3
22.4
23
22
23.1
24
24.1
24.2
24.3
24.4
24.5
24.6
24.7
24.8
24.9
24.10
24.11
Eröffnung der Sitzung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-
schlussfähigkeit
Feststellung der Tagesordnung des öffentlichen Teils
Einwohnerfragestunde nach § 17 der Geschäftsordnung
Genehmigung
19.06.2025
der Niederschrift der Sitzung vom
Änderungen bei der Gruppe „Die Linke/Zukunft Celle"
Änderung bei der Berufung von Vertreterinnen und Ver-
tretern in wirtschaftlichen Unternehmen
Berufung von beratenden Mitgliedern (inkl. Vertretung)
für den Sportausschuss
Einbringung des Doppelhaushaltes 2026/2027
der Verwaltung
Vortrag
Änderung der Satzung über die Benutzung und die Ge-
bühren der Obdachlosenunterkünfte in der Stadt Celle
Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Celle über
die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstat-
tungen für die Abwasserbeseitigung (Abgabensatzung für
die Abwasserbeseitigung) vom 28.09.1983 in der Fassung
der Änderungssatzung vom 04.12.2024 mit Wirkung ab
dem 01.01.2026
Offene Anträge der Ratsfraktionen zur Congress Union
Celle
113. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt
Celle „Sonderbaufläche Photovoltaik Scheuen-östlich
Hermannsburger Weg“ - Feststellungsbeschluss
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 33 Sch „Solar-
park Scheuen-östlich Hermannsburger Weg“ - Satzungs-
beschluss gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
121. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Celle
,,Sonderbaufläche Tsellis“ - Aufstellungsbeschluss gemäß
§ 2 Abs. 1 Baugesetzbuch
Bebauungsplan Nr. 185 Ace der Stadt Celle „Sondergebiet
Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 Bauge-
Tsellis"
-
Be-
setzbuch
115. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Celle
,,Sonderbaufläche Hannoversche Heerstraße Süd"
schluss über die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses
gemäß § 2 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m § 1 Abs.
8 BauGB
Bebauungsplan Nr. 182 der Stadt Celle „Sonderverkehrs-
fläche an der 77er Straße" - Satzungsbeschluss gem. § 10
Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
"
Vorhabenbezogener Bebauungsplan der Stadt Celle Nr. 38
Gelände der ehemaligen Jugendherberge in Klein Hehlen“
im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch
(BauGB) - Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB
3. Änderung Bebauungsplan Nr. 78 Wiesenstraße" der
Stadt Celle Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs.1 Bau-
gesetzbuch (BauGB)
"
-
"
Bebauungsplan Nr. 32 Wce 5. Änderung der Stadt Celle
Gewerbegebiet Am Fuhsekanal" - Beschluss zur Einlei-
tung des ergänzenden Verfahrens gemäß § 214 (4) Bauge-
setzbuch (BauGB)
Mitteilungen der Verwaltung
Halbjahresbericht Schuldenmanagement zum 30.06.2025
Halbjahresbericht Forderungsmanagement zum 30.06.2025
Halbjahresbericht Finanzen zum 30.06.2025
Bericht des Nds. Landesrechnungshofes über die überört-
liche Prüfung der Stadt Celle „Der demografische Wandel
als Herausforderung für die kommunale Wohnungswirt-
schaft"
Anfragen gemäß § 16 der Geschäftsordnung des Rates
Anfrage gemäß § 16 Geschäftsordnung der Fraktion WG/
Die Partei „Anfragen zum Kriminalitätsschwerpunkt
Heeseplatz“
Einbringung von Anfragen und Anträgen
Antrag der Fraktion DIE UNABHÄNGIGEN „Über-
tragung des Managements der städtischen Immobilien und
der in städtischer Nutzung befindlichen Immobilien an die
allerland Immobilien GmbH"
Antrag der SPD-Fraktion ,Rückkauf des ehemaligen
CJD-Geländes in Westercelle"
Antrag der SPD-Fraktion „Evaluation der Sportförde-
rungsrichtlinien vom 01.01.2020"
Antrag der Gruppe Zukunft Celle ,,Vielfalt, Offenheit,
Gleichberechtigung und Antidiskriminierung in Celle
symbolische Darstellung durch Regenbögen auf Wegen,
Plätzen und/oder Straßen"
Antrag der SPD-Fraktion „Übernahme weiterer Themen
in die Neuaufstellung / Fortschreibung des Flächennut-
zungsplanes der Stadt Celle"
Antrag der Fraktion DIE UNABHÄNGIGEN „Umzug des
Sportvereins SV Dicle Celle vom bisherigen Standort 77er
Str. (Herrenwiese) zu den Flächen der Sportanlagen an der
Nienburger Straße „,
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Autofreier
Samstag auf dem Großen Plan - probeweise Einführung"
Antrag der AfD-Fraktion „Anfrage zum Umbau der Kreu-
zung Wilhelm-Heinichen-Ring / Hannoversche Heerstraße"
Antrag der Gruppe für Nachhaltigkeit und Vielfalt „Ein-
führung einer regelmäßigen Abholung von Altkleidern
durch den Abfallzweckverband"
Antrag der Gruppe für Nachhaltigkeit und Vielfalt und
der SPD-Fraktion „Einführung einer Kulturförderabgabe
in Höhe von 4 Euro pro Person/Nacht ab 18 Jahren, 2 Euro
für Jugendherbergen und Campingplätze zum 01.04.2026"
Antrag der Gruppe Zukunft Celle „Resolution des Rates
der Stadt Celle für eine umfassende Würdigung des Arztes
und Aufklärers Johann Friedrich Struensee (1737 bis 1772)
im öffentlichen Raum der Stadt Celle"
24.12 Antrag der Gruppe Zukunft Celle „Neuer Standort für das
Albrecht-Thaer-Denkmal"
24.13
Antrag der FDP-Fraktion „Konsequente Digitalisierung
der Stadtverwaltung"
24.14 Anfrage gemäß § 16 Geschäftsordnung der Fraktion WG/
Die Partei „Anfragen zum Kriminalitätsschwerpunkt
Heeseplatz"
STADT CELLE - Der Oberbürgermeister

Kontakt

Die Anzeigen können auch in allen Zweigstellen aufgegeben werden.