Kategorien

Kategorien anzeigen Kategorien ausblenden

Amtliche Bekanntmachungen

Sortierung:
Anzeigen 1 bis 10 von 23
3.7.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 35/25 - 26.06.2025 In der Aufgebotssache Jörg Bölke, Wieckenberger Weg 29, 29323 Wietze Melissa Bölke, Fuhrberger Straße 9, 29323 Wietze, Made- leine Akkermann, Wieckenberger Weg 48, 29323 Wietze Verfahrens- bevollmächtigter: Notar Manuel Westphal, Meteorstraße 1, 29221 Celle - Antragsteller - haben die Antragsteller das Aufgebot des Grundschuldbriefes der Gruppe 02 mit der Nummer 09721846, er- teilt über die im Grundbuch von Wietze Blatt 1252 in Abteilung III Nr. 1 für die Kreissparkasse Celle in Celle eingetragene Grund- schuld in Höhe von 23.000,00 DM Nennbetrag mit 15 % jährlich verzinslich, beantragt. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 17.10.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
2.7.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 25/25 - 26.06.2025 - In der Aufgebotssache Volksbank eG Südheide-Isenhagener Land- Altmark, Herzog-Ernst-Ring 49, 29221 Celle, Geschäftszeichen: 2U/7152370 Antragstellerin hat die Antragstellerin das Auf- gebot des Grundschuldbriefes der Gruppe 02 mit der Nummer 11902801, erteilt über die im Grundbuch von Bröckel Blatt 1338 in Abteilung III Nr. 1 für die Volksbank eingetragene Grundschuld in Höhe von 150.000,00 DM Nennbetrag mit 15 % Jahreszinsen und 5 % einmaliger Nebenleistung, beantragt. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 17.10.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
30.6.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 34/25 - 17.06.2025 In der Aufgebotssache Sonja Lindhorst, Salzstr. 18, Seniorenhof Hartung „Am Mühlenbach", 29303 Bergen Verfahrensbevollmäch- tigter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Garsten Dageförde, Billingstra- Be 4, 29320 Hermannsburg - Antragstellerin - hat die Antragstelle- rin das Aufgebot des Grundschuldbriefes mit der Nummer 219823, erteilt über die im Grundbuch von Hermannsburg Blatt 1279 in Abteilung III Nr. 4 für die landwirtschaftliche Bezugs- und Ab- satzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hermannsburg eingetragene Grundschuld in Höhe von 10.000,00 DM Nennbetrag nebst zehn vom Hundert Jahres- zinsen vom Tage der Eintragung ab, beantragt. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 17.10.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
30.6.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 30/25 - 17.06.2025 In der Aufgebotssache Bernd Geyer, Friedrichstr. 16, 29323 Wietze, Verfahrensbevollmächtigter: Notar Dr. Eckhard Baucks, Am Jun- kernhof 2, 29308 Winsen (Aller) - Antragsteller - hat der Antrag- steller das Aufgebot des Grundschuldbriefes der Gruppe 2 mit der Nummer 16162928, erteilt über die im Grundbuch von Wietze Blatt 211 O in Abteilung III Nr. 3 für Bernd Geyer, geb. am 13. Okto- ber 1961 eingetragene Grundschuld in Höhe von 25.564,59 EUR (50.000,00 DM) Nennbetrag mit 16 % Zinsen jährlich und 10% einmaliger Nebenleistung, beantragt. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 17.10.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
28.6.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 27/25 - 13.06.2025 - In der Aufgebotssache Volksbank eG Südheide-Isenhagener Land- Altmark, Herzog-Ernst-Ring 49, 29221 Celle, Geschäftszeichen: 2U/15607380 - Antragsteller hat die Antragstellerin das Auf- gebot des Grundschuldbriefes der Gruppe BR 4 mit der Nummer 50/157179, erteilt über die im Grundbuch von Oppershausen Blatt 260 in Abteilung III Nr. 1 für die Spar- und Darlehnskasse Wien- hausen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wienhausen eingetragene Grundschuld in Höhe von 2.000,00 DM Nennbetrag, verzinslich vom Tage der Eintragung ab mit 9 vom Hundert jährlich, beantragt. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 17.10.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
28.6.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 18/25 - 13.06.2025 - In der Aufgebotssache Günter Laskowski, Auf der Beikhorst 37, 29336 Nienhagen Verfahrensbevollmächtigter: Notar Dr. Volker Witte, Trift 18, 29221 Celle - Antragsteller hat der Antragsteller das Aufgebot der folgenden Grundpfandrechtsbriefe beantragt: 1) Hypothekenbrief der Gruppe 1 mit der Nummer 443382, erteilt über die im Grundbuch von Nienhagen Blatt 887 in Abteilung III Nr. 2 für die Deutsche Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft) in Hannover eingetragene Hypothek in Höhe von 25.000,00 DM Nenn- betrag, mit siebeneinhalb vom Hundert jährlich verzinslich, dane- ben in der Zeit vom 01. April 1971 bis 31. März 1974 eine Neben- leistung von jährlich zwei vom Hundert sowie unter Umständen ferner ein Säumniszuschlag von jährlich einhalb vom Hundert des ursprünglichen Darlehnsbetrages. 2) Grundschuldbrief der Grup- pe 4 mit der Nummer 964718, erteilt über die im Grundbuch von Nienhagen Blatt 887 in Abteilung III Nr. 3 für die Deutsche Hypo- thekenbank (Actiengesellschaft) in Hannover eingetragene Grund- schuld in Höhe von 9.800,00 DM Nennbetrag. 3) Hypothekenbrief der Gruppe 1 mit der Nummer 470088, erteilt über die im Grund- buch von Nienhagen Blatt 887 für die Continental Gummi-Werke Aktiengesellschaft in Hannover eingetragene Hypothek (Darlehn) in Höhe von 5.000,00 DM mit unter Umständen zehn vom Hun- dert jährlich verzinslich. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 17.10.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
27.6.2025

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Schießversuche auf dem Schießplatz Unterlüẞ Auf dem Schießplatz Unterlüß werden vom 04.07.2025 zeitweise Schießversuche durchgeführt. Montag bis Freitag von 08.00 bis 23.00 Uhr Sperrgebiet vom 30.06.2025 bis 04.07.2025 30.06.2025 bis Im Westen bis zum Schießplatzgrenzweg einschließlich, im Norden bis zum Weg Lintzel-Linden einschließlich der B 71, im Osten in der ganzen Breite bis zur Schießplatzgrenze, einschließlich des Ostgebietes. Auf das allgemein bestehende Verbot des Betretens des durch weiß-rote Pfähle, Tore und Wegschranken abgesperrten Geländes wird besonders hingewiesen. Den Anordnungen der von der Schießplatzverwaltung aufgestell- ten Sicherheitsposten ist Folge zu leisten. Die B 71 ist im Einvernehmen mit der Straßenbaubehörde zeit- weise zwischen Eimke und Lintzel gesperrt. Celle, den 25.06.2025 LANDKREIS CELLE - Der Landrat

29345 Unterlüß
27.6.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 33/25 - 11.06.2025 In der Aufgebotssache Klaus Dieter Linke, Residenciano, Sankt- Annen-Str. 1, 29221 Celle Verfahrensbevollmächtigter: Notar Ulf Kerstan, Theo-Wilkens-Straße 3, 29221 Celle - Antragsteller - hat der Antragsteller das Aufgebot des Grundschuldbriefes der Grup- pe 8 mit der Nummer 00665, erteilt über die im Grundbuch von Westercelle Blatt 2644 (vormals in Blatt 1402) in Abteilung III Nr. 1 für die Stadtsparkasse Celle in Celle eingetragene Grundschuld in Höhe von 70.000,00 DM Nennbetrag mit 14 vom Hundert jährlich verzinslich, beantragt. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 03.10.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
27.6.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 15/25 - 13.06.2025 In der Aufgebotssache Ilka Beutler, Breite Horst 4a, 29336 Nien- hagen Verfahrensbevollmächtigter: Notar Timm Gottschalk, Kanz- leistraße 9, Eingang Hehlentorstraße, 29221 Celle - Antragstellerin - hat die Antragstellerin das Aufgebot der folgenden Grundpfand- rechtsbriefe beantragt: 1) Hypothekenbriefes der Gruppe 1 mit der Nummer 390463, erteilt über die im Grundbuch von Nienhagen Blatt 864 in Abteilung III Nr. 1 für die Deutsche Genossenschafts- Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Hamburg eingetragene Hypothek in Höhe von 36.000,00 DM Nennbetrag, mit sieben vom Hundert jährlich verzinslich und unter Umständen ferner einem Säumniszuschlag von jährlich eins vom Hundert des ursprüng- lichen Darlehensbetrages. 2) Grundschuldbrief der Gruppe 4 mit der Nummer 874100, erteilt über die im Grundbuch von Nienhagen Blatt 864 in Abt. III Nr. 2 für die Bausparkasse Schwäbisch Hall Aktiengesellschaft - Bausparkasse der Volksbanken und Raiffei- senkassen - in Schwäbisch Hall eingetragene Grundschuld in Höhe von 9.200,00 DM Nennbetrag, mit zehn vom Hundert vom Tage der Eintragung ab verzinslich und zahlungsfällig. Die Zinsen sind jährlich nachträglich am 31. Dezember zu entrichten. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 17.10.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlen- str. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
27.6.2025

Amtliche Bekanntmachung Öffentliche Rats-, Fachausschuss- und Ortsratssitzungen Die Tagesordnungen der nachstehenden Sitzungen können wäh- rend der Dienststunden im Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, in Zimmer 346, 3. OG, eingesehen werden. Im Internet ist der Sitzungskalender inkl. der Tagesordnungen und öffentlichen Vorlagen unter www.celle.de, Stadt - Kommunal- politik – Bürger- und Ratsinformationssystem, hinterlegt. Ortsrat Neuenhäusen Montag, 30.06.2025 um 18:00 Uhr, Volkshochschule Celle, Eingang B, Kronestraße 36, 29221 Celle Tagesordnung: Vorstellung des Kontaktbeamten der Polizei Frank Voigt // Sachstandsberichte Sanierung Neuenhäusen, Alt- städter Schule und Celler Badeland // Absenkung Bordstein- kanten - Antrag des Ortsbürgermeisters vom 16.06.2025 // Aus- sprache über Verlängerung der nächtlichen Geschwindigkeitsbe- grenzung auf der Hannoverschen Straße von der Schwedenbrücke bis zum Thaerplatz // Stand und Aussprache über Beschluss des Ortsrates vom 04.04.2024 zum Flächennutzungsplan // Mitteilun- gen der Verwaltung // Mitteilungen des Ortsbürgermeisters Ortsrat Klein Hehlen Dienstag, 01.07.2025 um 19:00 Uhr, im Heidekönig Hotel Celle, Bremer Weg 132 A, 29223 Celle se Tagesordnung: Vorstellung/Stellungnahme sowie eventuelle Er- gänzungen des Ortsrates Klein Hehlen zum Entwurf der Neufas- sung des Flächennutzungsplans der Stadt Celle // Gestaltungs- vorstellungen zur Sanierung der Zugbrückenstraße - Aussprache im Ortsrat // Schaffung einer eingezäunten Hundeauslaufwie- Antrag Die Grünen/SPD vom 16.06.2025 // Vorstellung der Starkregen-Hinweiskarte der Stadt Celle durch den Ortsrat // Perspektiven für das Huber-Gelände Erarbeitung Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept und städtebaulicher Rah- menplan // Mitteilungen der Verwaltung // Mitteilungen der Ortsbürgermeisterin // Anfragen an die Verwaltung - - STADT CELLE - Der Oberbürgermeister

29221 Celle

Kontakt

Die Anzeigen können auch in allen Zweigstellen aufgegeben werden.