Kategorien

Kategorien anzeigen Kategorien ausblenden

Amtliche Bekanntmachungen

Sortierung:
Anzeigen 1 bis 10 von 12
Vorschaubild der Anzeige, (Id: 1969412)
16.8.2025

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Rats-, Fachausschuss- und Ortsratssitzungen Die Tagesordnungen der nachstehenden Sitzungen können während der Dienststunden im Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, in Zimmer 346, 3. OG, eingesehen werden. Im Internet ist der Sitzungskalender inkl. der Tagesordnungen und öffentlichen Vorlagen unter www.celle.de, Stadt - Kommunalpolitik Bürger- und Ratsinformationssystem, hinterlegt. Ortsrat Blumlage/Altstadt Ortsrat Blumlage/Altstadt Donnerstag, 21.08.2025 um 18:00 Uhr, Ratsherrensaal, Altes Rat- haus, Markt 14-16, 29221 Celle Tagesordnung: Ortsratskasten Brandplatz // Baubeginn Kleiner Plan // Verkehrslage Wehlstraße - Geschwindigkeitsbegrenzung // Kulturelle Bespielung einer Leerstandsimmobilie // Mittei- lungen der Verwaltung // Mitteilungen des Ortsbürgermeisters // Anfragen an die Verwaltung Ortsrat Groß Hehlen gem. mit Scheuen und Hustedt Donnerstag, 21.08.2025 um 18:30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Scheuen, Arlohstr. 16, 29229 Celle Tagesordnung: Beendigung der Mitgliedschaft von Frau Janne Schmidt im Ortsrat Groß Hehlen gem. mit Scheuen und Hustedt // Verpflichtung eines neuen Ortsratsmitgliedes // Wahl einer wei- teren Vertreterin/eines weiteren Vertreters des Ortsbürgermeisters // Mitteilungen der Verwaltung // Mitteilungen des Ortsbürger- meisters STADT CELLE - Der Oberbürgermeister

29221 Celle
Vorschaubild der Anzeige, (Id: 1968463)
15.8.2025

18.08.2025 bis AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Schießversuche auf dem Schießplatz Unterlüẞ Auf dem Schießplatz Unterlüß werden vom 22.08.2025 zeitweise Schießversuche durchgeführt. Montag bis Freitag von 08.00 bis 23.00 Uhr Sperrgebiet vom 18.08.2025 bis 22.08.2025 Im Westen bis zum Schießplatzgrenzweg einschließlich, im Norden bis zum Weg Lintzel-Linden einschließlich der B 71, im Osten in der ganzen Breite bis zur Schießplatzgrenze, einschließlich des Ostgebietes. Auf das allgemein bestehende Verbot des Betretens des durch weiß-rote Pfähle, Tore und Wegschranken abgesperrten Geländes wird besonders hingewiesen. Den Anordnungen der von der Schießplatzverwaltung aufgestell- ten Sicherheitsposten ist Folge zu leisten. Die B 71 ist im Einvernehmen mit der Straßenbaubehörde zeit- weise zwischen Eimke und Lintzel gesperrt. Celle, den 13.08.2025 LANDKREIS CELLE - Der Landrat

29345 Unterlüß
Vorschaubild der Anzeige, (Id: 1966848)
8.8.2025

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Schießversuche auf dem Schießplatz Unterlüẞ Auf dem Schießplatz Unterlüß werden vom 11.08.2025 bis 15.08.2025 zeitweise Schießversuche durchgeführt. Montag bis Freitag von 08.00 bis 23.00 Uhr Sperrgebiet vom 11.08.2025 bis 15.08.2025 Im Westen bis zum Schießplatzgrenzweg einschließlich, im Norden bis zum Weg Lintzel-Linden einschließlich der B 71, im Osten in der ganzen Breite bis zur Schießplatzgrenze, einschließlich des Ostgebietes. Auf das allgemein bestehende Verbot des Betretens des durch weiß-rote Pfähle, Tore und Wegschranken abgesperrten Geländes wird besonders hingewiesen. Den Anordnungen der von der Schießplatzverwaltung aufgestell- ten Sicherheitsposten ist Folge zu leisten. Die B 71 ist im Einvernehmen mit der Straßenbaubehörde zeit- weise zwischen Eimke und Lintzel gesperrt. Celle, den 06.08.2025 LANDKREIS CELLE - Der Landrat

29345 Unterlüß
Vorschaubild der Anzeige, (Id: 1966849)
8.8.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 40/25 - 17.07.2025 In der Aufgebotssache Brunhild von Hörsten, Waldweg 7, 29303 Bergen Verfahrensbevollmächtigter: Bank Volksbank Südheide Isenhagener Land - Altmark, Herzog-Ernst-Ring 49, 29221 Celle - Antragstellerin - hat die Antragstellerin das Aufgebot des Spar- buchs, ausgestellt von der Volksbank eG Südheide-Isenhagener Land-Altmark, Herzog-Ernst-Ring 49 in 29221 Celle, zu dem Kon- to mit der IBAN DE97 2579 1635 0008 0233 17 desselben Geld- instituts beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird gemäß §§ 469, 483 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 05.12.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle an- zumelden und die Urkunde vorzulegen, da diese andernfalls für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
Vorschaubild der Anzeige, (Id: 1966769)
7.8.2025

- - Amtsgericht Celle - 24a II 24/25 - 11.07.2025 In der Aufgebotssache Volksbank eG Südheide Insenhagener Land Altmark, Herzog-Ernst-Ring 49, 29221 Celle, Geschäfts- zeichen: 2U/314994 Antragstellerin hat die Antragstellerin das Aufgebot der folgenden Grundpfandrechtsbriefe beantragt: Grundschuldbrief der Gruppe 02 mit der Nummer 5760417, erteilt über die im Grundbuch von Langlingen Blatt 1131 (ursprünglich eingetragen im Grundbuch von Langlingen Blatt 575) in Abteilung III Nr. 1 für die Raiffeisenbank Langlingen eG in Langlingen ein- getragene Grundschuld in Höhe von 25.000,00 DM Nennbetrag mit 14 % Zinsen jährlich und 5 % einmaliger Nebenleistung, Grund- schuldbrief der Gruppe 02 mit der Nummer 6599772, erteilt über die im Grundbuch von Langlingen Blatt 1131 (ursprünglich ein- getragen im Grundbuch von Langlingen Blatt 575) in Abteilung III Nr. 2 für die Volksbank Langlingen-Ummern eG in Langlingen eingetragene Grundschuld in Höhe von 20.000,00 DM Nennbe- trag mit 14 % Zinsen jährlich und 5 % einmaliger Nebenleistung, Grundschuldbrief der Gruppe 02 mit der Nummer 6599771, erteilt über die im Grundbuch von Langlingen Blatt 1131 (ursprünglich eingetragen im Grundbuch von Langlingen Blatt 575) in Abteilung III Nr. 3 für die Volksbank Langlingen-Ummern eG in Langlingen eingetragene Grundschuld in Höhe von 20.000,00 DM Nennbetrag mit 14 % Zinsen jährlich und 5 % einmaliger Nebenleistung. Der Inhaber der Briefe wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätes- tens bis zum 19.12.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
Vorschaubild der Anzeige, (Id: 1966768)
6.8.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 38/25 - 11.07.2025 In der Aufgebotssache Claus Wilhelm von Hetling, Heidberg- straße 19 C, 22846 Norderstedt, Verfahrensbevollmächtigter: No- tar Dr. Ralf Schlottau, Hannoversche Str. 57, 29221 Celle - Antrag- steller - hat der Antragsteller das Aufgebot des Grundschuldbrie- fes der Gruppe 02 mit der Nummer 4985722, erteilt über die im Grundbuch von Celle Blatt 13744 in Abteilung III Nr. 1 für die Stadtsparkasse Celle in Celle eingetragene Grundschuld in Höhe von 45.900,00 DM Nennbetrag mit 14 % Zinsen jährlich und 720,00 DM -siebenhundertzwanzig Deutsche Mark- einmaliger Nebenleistung, beantragt. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 19.12.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle an- zumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
Vorschaubild der Anzeige, (Id: 1966440)
5.8.2025

- Amtsgericht 24a II 32/24 - 11.07.2025 11. In der Aufgebotssache Daniel Liebisch, Ohlendorffstr. 20535 Hamburg, Tessa Hamed, Amselweg 9, 68789 St. Leon-Rot Antragsteller haben die Antragsteller das Aufgebot des Grund- schuldbriefes der Gruppe 02 mit der Nummer 4985973, erteilt über die im Grundbuch von Nienhagen Blatt 1439 in Abteilung III Nr. 3 für die Öffentliche Bausparkasse Hamburg in Hamburg einge- tragene Grundschuld in Höhe von 44.000,00 DM Nennbetrag mit 14 % Zinsen jährlich, beantragt. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 19.12.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
Vorschaubild der Anzeige, (Id: 1966444)
5.8.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 28/25 - 11.07.2025 In der Aufgebotssache Volksbank eG Südheide-lsenhagener Land Altmark, Herzog-Ernst-Ring 49, 29221 Celle, Geschäftszei- chen: 2U/17041104 -Antragsteller- Grundstückseigentümer laut Grundbuch: 1) Straßenwärter Friedhelm Wildung 2) dessen Ehe- frau Margrit Wildung, geb. Eichler, je zur ideellen Hälfte hat die Antragsteller haben das Aufgebot a) des Grundschuldbriefes der Gruppe 4 mit der Nummer 586320, erteilt über die im Grundbuch von Südwinsen Blatt 251 in Abteilung III Nr. 2 für die Volksbank Winsen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Winsen/Aller eingetragene Grundschuld in Höhe von 20.000,00 DM Nennbetrag mit 12 vom Hundert jährlich vom 01. August 1966 ab verzinslich, sowie b) des Grundschuldbriefes der Gruppe 4 mit der Nummer 797212, erteilt über die im Grundbuch von Südwinsen Blatt 251 in Abteilung III Nr. 4 für die Volksbank Winsen eingetra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Winsen/Aller eingetragene Grundschuld in Höhe von 5.000,00 DM Nennbetrag mit zwölf vom Hundert jährlich vom 04. April 1968 ab verzinslich, beantragt. Der Inhaber der Briefe wird gemäß § 469 FamFG aufge- fordert, spätestens bis zum 19.12.2025 seine Rechte bei dem Amts- gericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
Vorschaubild der Anzeige, (Id: 1966370)
4.8.2025

Amtsgericht Celle - 24a II 31/25 - 11.07.2025 - Antragsteller In der Aufgebotssache Christoph und Beate Simon, Schubertstr. 26, 29223 Celle, Verfahrensbevollmächtigter: Notarin Manuela Bergmann-Heins, Ohagenstr. 1 b, 29221 Celle haben die Antragsteller das Aufgebot der folgenden Grundpfand- rechtsbriefe beantragt: 1) Grundschuldbrief der Gruppe 4 mit der Nummer 444181, erteilt über die im Grundbuch von Celle Blatt 22502 in Abteilung III Nr. 1 für die Stadtsparkasse Celle in Celle eingetragene Grundschuld in Höhe von 50.000,00 DM Nennbetrag mit 11 % Jahreszinsen. 2) Grundschuldbrief der Gruppe 4 mit der Nummer 444665, erteilt über die im Grundbuch von Celle Blatt 22502 in Abteilung III Nr. 2 für die Bausparkasse Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigsburg eingetragene Grundschuld in Höhe von 42.500,00 DM Nennbetrag, mit 8 % jährlich vom Tage der Eintra- gung ab in jährlichen Teilen nachträglich verzinslich und jederzeit ohne Kündigung fällig. Der Inhaber des Briefes wird gemäß § 469 FamFG aufgefordert, spätestens bis zum 19.12.2025 seine Rechte bei dem Amtsgericht Celle, Mühlenstr. 8, 29221 Celle anzumelden und den Brief vorzulegen, da dieser sonst für kraftlos erklärt wird.

29221 Celle
Vorschaubild der Anzeige, (Id: 1966085)
2.8.2025

Amtliche Bekanntmachung Von Samstag, den 09.08.2025 ab 15 Uhr bis Sonntag, den 10.08.2025 um 19 Uhr findet in der Celler Innenstadt die Veranstaltung „Old- timer & Fachwerk 2025" statt. Zur Durchführung der Veranstaltung und aus Sicherheitsgründen ist die Sperrung folgender Straßen notwendig: Samstag, 09.08.2025 ab 15:00 Uhr: • Stechbahn/Einmündung Schlossplatz Sonntag, 10.08.2025 bis 19:00 Uhr: • Bergstraße/Einmündung Südwall, Bergstraße/Einmündung Wehlstraße ● • Markt/Einmündung Hehlentorstraße • Stechbahn/Einmündung Schlossplatz • Linksabbieger im Nordwall/Höhe Mauernstraße, sowie die Einmündung Am Heiligen Kreuz • Maulbeerallee ab Höhe Garnison-Kirche Liefer- und Ladeverkehre werden bis 11 Uhr an den Sperrungen durchgelassen. Einschränkungen für den Lieferverkehr sind in diesem Zeitraum nicht auszuschließen. Zusätzliche Schwerbehindertenparkplätze werden in der Kanzlei- straße ausgeschildert. Während der angegebenen Zeiten besteht in den o. g. Straßen Haltverbot. Bitte die mobile Beschilderung beachten. Veranstalter: Oldtimer & Fachwerk e. V. (in Gründung) Celle, den 01.08.2025 STADT CELLE - Der Oberbürgermeister

29221 Celle

Kontakt

Die Anzeigen können auch in allen Zweigstellen aufgegeben werden.