Anzeigentext:
AMTLICHE BEKANNTMACHUNG
Öffentliche Rats-, Fachausschuss- und Ortsratssitzungen
Die Tagesordnungen der nachstehenden Sitzungen können während
der Dienststunden im Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, in
Zimmer 346, 3. OG, eingesehen werden.
Im Internet ist der Sitzungskalender inkl. der Tagesordnungen und
öffentlichen Vorlagen unter www.celle.de, Stadt Kommunalpolitik
Bürger- und Ratsinformationssystem, hinterlegt.
Kulturausschuss
Dienstag, 09.09.2025 um 17:00 Uhr, Celle-Saal (Raum 424, 4. OG),
Neues Rat-haus, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle
Tagesordnung: Präsentation Strategien und Maßnahmen der Kul-
turarbeit // Kulturelle Bespielung einer Leerstandsimmobilie //
Information zur Skulptur „Homme passant la porte" // Mittei-
lungen der Verwaltung // Anfragen an die Verwaltung
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Liegenschaften
Dienstag, 09.09.2025 um 17:00 Uhr, Alte Exerzierhalle, Am Franzö-
sischen Garten 1, 29221 Celle
Tagesordnung:
113. Änderung des Flächennutzungsplans der
Stadt Celle „,Sonderbaufläche Photovoltaik Scheuen-östlich Her-
mannsburger Weg“ – Feststellungsbeschluss // Vorhabenbezoge-
ner Bebauungsplan Nr. 33 Sch „Solarpark Scheuen-östlich Her-
mannsburger Weg“ - Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 Bau-
gesetzbuch (BauGB) // 121. Änderung des Flächennutzungsplans
der Stadt Celle „Sonderbaufläche Tsellis“ - Aufstellungsbeschluss
gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch // Bebauungsplan Nr. 185 Ace
der Stadt Celle „Sondergebiet Tsellis“ - Aufstellungsbeschluss ge-
mäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch // 115. Änderung des Flächen-
nutzungsplanes der Stadt Celle „Sonderbaufläche Hannoversche
Heerstraße Süd" Beschluss über die Aufhebung des Aufstel-
lungsbeschlusses gemäß § 2 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m
§ 1 Abs.8 BauGB // Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 34 der
Stadt Celle „Nahversorgungszentrum Hannoversche Heerstraße
Süd“ - Entwurf und erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gem.
§ 4a Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) // Bebauungsplan Nr. 182
der Stadt Celle,,Sonderverkehrsfläche an der 77er Straße" - Sat-
zungsbeschluss gem. § 10 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) // Vor-
habenbezogener Bebauungsplan der Stadt Celle Nr. 38 „Gelände
der ehemaligen Jugendherberge in Klein Hehlen" im beschleunig-
ten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) - Aufstellungs-
beschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB // 3. Änderung Bebauungsplan
Nr. 78,,Wiesenstraße“ der Stadt Celle - Aufstellungsbeschluss ge-
mäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) // Vorhabenbezogener Be-
bauungsplan Nr. 37 Ace der Stadt Celle „Autohaus Baumschulen-
weg" - Entwurf und Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.
2 Baugesetzbuch (BauGB) // Bebauungsplan Nr. 32 Wce 5. Ände-
rung der Stadt Celle „Gewerbegebiet Am Fuhsekanal" - Beschluss
zur Einleitung des ergänzenden Verfahrens gemäß § 214 (4) Bau-
gesetzbuch (BauGB) // Offene Anträge der Ratsfraktionen zur
Congress Union Celle // Antrag der CDU-Fraktion „Beauftragung
der Verwaltung, ein Nutzungskonzept für das Gelände des Fried-
rich-LoefflerInstituts (FLI) an der Dörnbergstraße zu entwickeln"
// Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Aufstellung von
Aufbewahrungs-boxen zur Gepäckaufbewahrung in der Altstadt"
// Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Überprüfung der
Standorte für Glas- und Altkleidercontainer im Stadtgebiet und
sukzessiver Austausch gegen Unterflurcontainer" // Mitteilungen
der Verwaltung // Anfragen an die Verwaltung
Ausschuss für Finanzen, Personal und Digitalisierung
Mittwoch, 10.09.2025 um 17:00 Uhr, Celle-Saal (Raum 424, 4. OG),
Neues Rathaus, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle
Tagesordnung: Offene Anträge der Ratsfraktionen zur Cong-
ress Union Celle // Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
,Überprüfung der Standorte für Glas- und Altkleidercontainer im
Stadtgebiet und sukzessiver Austausch gegen Unterflurcontainer"
// Antrag der SPD-Fraktion „Überprüfungsantrag zur Gebüh-
rensatzung zur Sondernutzung auf öffentlichen Straßen" // An-
trag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Einführung eines Mo-
dells des „Corporate Carsharing“ für die Beschäftigten der Stadt
Celle" // Verkauf von Photovoltaikanlagen an die Stadtwerke
Celle GmbH // Mitteilungen der Verwaltung, u. a. zur Digitalisie-
rung von Verwaltungsleistun-gen - aktueller Sachstand; Bericht
des Nds. Landesrechnungshofes über die überörtliche Prü-fung
der Stadt Celle „Der demografische Wandel als Herausforderung
für die kommunale Wohnungswirtschaft“; Halbjahresbericht Fi-
nanzen zum 30.06.2025; Halbjahresbericht Forderungsmanage-
ment zum 30.06.2025; Halbjahresbericht Schuldenmanagement
zum 30.06.2025 // Anfragen an die Verwaltung
STADT CELLE - Der Oberbürgermeister